Liederrepertoire
Der Kern’sche Männerchor besitzt ein umfassendes Liederrepertoire von nahezu 350 Chorstücken von Volksliedern bis Opernchöre. Nachfolgend wird nur eine kleine Auswahl dargestellt.
| Abendfrieden | Franz Schubert |
| Aus der Traube in die Tonne | Kurt Lissmann |
| Beati mortui | Felix Mendelssohn Bartholdy |
| Bruder Nacht | Robert M. Helmschrott |
| Das Wandern ist des Müllers Lust | Carl Friedrich Zöllner |
| Das Weinlied | Robert Pappert |
| Der Bajazzo | Rudi Kühn |
| Der Herr segne und behüte Dich | Lorenz Maierhofer |
| Die Himmel erzählen die Ehre Gottes | Franz Liszt |
| Die Ruine | Zoltán Kodály |
| Dir singen wir | Qurin Rische |
| Domine, pacem da nobis | Jakob Christ |
| Es steht ein’ Lind in jenem Tal | Carl Kern |
| Feuerreiter | Mathieu Neumann |
| Forschen nach Gott | Konradin Kreutzer |
| Frisch gesungen | A. V. Chamisso |
| Grab und Mond | Franz Schubert |
| Heimatlied | Max Orrel |
| Herr, deine Güte reicht so weit | Jakob Christ |
| Horch, was kommt von draußen rein | Hans Lang |
| Jahre kommen, Jahre ziehen | Rudi Kühn |
| Kung Liljekonvalje | David Wikander |
| Landerkennung | Edvard Grieg |
| Lass mein Licht strahlen | Lorenz Maierhofer |
| Lorencita | Qurin Rische |
| Mädel, komm, wir woll’n zum Tanze gehen | Kurt Lissmann |
| Magna res est Amor | Qurin Rische |
| Maiennacht | Louis Seibert |
| Matrosenchor (Der fliedende Holländer) | Richard Wagner |
| Media vita | Kurt Lissmann |
| Mein Christian | Hans Lang |
| Morgen marschieren wir | Hans Weiß |
| Morgendämmerung am Meer | Hugo Alfvén |
| My Lord, what a morning | Gerhard Wind |
| Nachtgesang im Walde | Franz Schubert |
| Nächtliches Ständchen | Franz Schubert |
| O du schöner Rosengarten | Kurt Lissmann |
| O du stille Zeit | Bernd Engelbrecht |
| O Isis und Osiris (Zauberlöte) | Wolfgang Amadeus Mozart |
| Ora Pro Nobis | Robert Pappert |
| Panis angelicus | César Franck |
| Pater noster | Jan Mísek |
| Peccantem me quotidie | Vytautas Miskinis |
| Pelgrimskoor | Richard Wagner |
| Priester Koor (Zauberflöte) | Wolfgang Amadeus Mozart |
| Requiem | Thomas Hettwer |
| Ruhe, schönstes Glück der Erde | Franz Schubert |
| Sanctus (heilig, heilig) | Franz Schubert |
| Shennandoah | James Erb |
| Singend spricht unser Herz sich aus | Emil Rabe |
| Slowenischer Weinstrauß | Walter Pappert |
| Soave fia il morir | Giovanni Pierluigi Da Palestrina |
| Sollt ich meinem Gott nicht singen? | Wolfgang Lüderitz |
| Sonntag im Mai | Fr. Krasinsky |
| Stern, auf den ich schaue | Otto Fischer |
| Swing low | Winfried Siegler-Legel |
| Tambursgesell | Fritz Lubrich |
| Tanzlied | Heinrich Poos |
| Trommellied | Wolfgang Lüderitz |
| Untreue Friedrich | Silcher |
| Wach’ auf und Ehrt eure deutschen Meister | Richard Wagner |
| Wahre Liebe | Leos Janacek |
| Warum muß ich beiseite stehn? (Greensleeves) | Qurin Rische |
| Weit, weit weg | Lorenz Maierhofer, (H. v. Goisern) |
| Wer hier mit uns will fröhlich sein | Walther Schneider |
| What shall we do with the drunken sailor | Steinar Eielsen |
| Zum Tanze da geht ein Madel | Hugo Alfvén |